Let to Rent: Kaufen war gestern, Snowboards mieten ist heute

Let to Rent: Kaufen war gestern, Snowboards mieten ist heute
Mit dem "Let to Rent"-Programm hat DOUBLEDECK® eine wegweisende Lösung entwickelt, die es Wintersportlern ermöglicht, Snowboards auf unkomplizierte und flexible Weise zu nutzen.
Wie das funktioniert? Anstatt ein Board zu kaufen, können sich Interessierte einfach im Onlineshop registrieren und ein Snowboard mieten. Nach der Registrierung wird das DOUBLEDECK®-Board bequem nach Hause geschickt.
Anstatt den vollen Kaufpreis zu entrichten, zahlen die Nutzer eine monatliche Gebühr für die Leihe des Boards. Am Ende der gebuchten Mietzeit, die im Übrigen jederzeit während der Mietdauer verlängert werden kann, wird das Board einfach an DOUBLEDECK® kostenfrei zurückgeschickt.
Das Board wird dann komplett überarbeitet, sowohl in Bezug auf das Material als auch das Design, und steht in der nächsten Saison wieder zur Verfügung. Dieses innovative Modell verlängert den Lebenszyklus der DOUBLEDECK®-Boards erheblich und gibt jedem Board ein zweites Leben – mindestens.

Mieten ist das neue Kaufen: Vorteile für Händler und Kunden
Kurz zusammengefasst, heißt das für den Fachhandel:
- Geringe Kapitalbindung: Händler müssen nicht in den Kauf
der Snowboards investieren. Es wird eine monatliche Gebühr entrichtet und am Ende der vereinbarten Mietlaufzeit wird das Snowboard an Doubledeck kostenfrei retourniert.
- Kein Wertverlust: Da die Snowboards gemietet und nicht
gekauft werden, sind Händler unabhängig von Schwankungen in den Marktpreisen
oder saisonaler Nachfrage.
- Kein Serviceaufwand: Die regelmäßige Wartung und Reparatur
der Snowboards wird von DOUBLEDECK® erledigt.

Und auch die Endkunden profitieren vom "Let to Rent"-Programm von DOUBLEDECK®.
Sie können ihr gewähltes Snowboard mieten, statt es zu kaufen, und lediglich eine monatliche Gebühr entrichten. Das bedeutet auch für sie eine geringe Kapitalbindung und ermöglicht eine flexible und kostengünstige Nutzung hochwertiger Snowboards ohne die Verpflichtung eines direkten Kaufs.
Die Mietdauer kann während der laufenden Miete jederzeit verlängert werden. Diese Faktoren machen das Programm besonders für Gelegenheitsfahrer oder solche, die verschiedene Boards ausprobieren möchten, attraktiv – ebenso wie für Snowboard-Anfänger und Wiedereinsteiger. Zudem müssen sich Nutzer keine Gedanken über die Lagerung und Wartung der Boards machen, da DOUBLEDECK® dafür verantwortlich ist.
Revolution im Wintersport
Das Verleihprogramm "Let to Rent" ist das erste seiner Art in der Wintersportbranche und setzt neue Maßstäbe.
Durch das innovative Prinzip des Mietens statt Kaufens ermöglicht DOUBLEDECK® eine flexible und nachhaltige Nutzung von Snowboards. Das Verleihprogramm schafft eine Win-win-Situation für Händler und Nutzer und trägt dazu bei, den Wintersport für alle zugänglicher und erschwinglicher zu machen – und ist außerdem ein integraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von DOUBLEDECK®.
Newsletter
Werde Teil der Revolution: Verpasse keine Neuigkeiten mehr mit dem DOUBLEDECK®-Newsletter. Egal ob du Händler oder Rider bist, hier ist deine E-Mail-Adresse gut aufgehoben.
Infos zur Datenverarbeitung findest du in unseren AGB.